Suche
Für ungestörte Nachtruhe sorgen
Tipps gegen Schlafstörungen

Mehr als 30 Prozent der Bevölkerung leiden an Schlafstörungen. Doch Schlafstörung ist nicht gleich Schlafstörung. Es gibt mehr als 80 verschiedene Arten der Erkrankung und zahlreiche Ursachen. Die meisten Schlafstörungen lassen sich gut behandeln. Hier ein kleiner Überblick, was helfen könnte.
Problem: Schnarchen
Was hilft? Ohren zu und durch! Als Hilfsmittel gibt es verschiedene Ohrenstöpsel oder Nasenpflaster für "Schnarcher".
Problem: Raumtemperatur
Was hilft? Die Bettdecke der Jahreszeit anpassen und Bettbezüge aus atmungsaktiven Materialien verwenden.
Problem: Schmerzen
Was hilft: Schmerzmittel. Bei Muskelbeschwerden wie Nacken- oder Rückenschmerzen lindert Wärme die Symptome.
Problem: Sorgen und Stress
Was hilft: Die Probleme nicht langfristig vor sich herschieben. Entspannungstraining und ein Spaziergang vor dem Einschlafen wirken oft Wunder. Außerdem helfen pflanzliche Präparate mit Baldrian, Hopfen oder Melisse bei nervös bedingten Schlafstörungen.
Problem: Depression
Was hilft? Ablenkung, zum Beispiel etwas Lesen. Bei leichten Depressionen kann die Einnahme von Johanniskraut helfen.
Problem: voller Bauch
Was hilft? Üppige Mahlzeiten nicht kurz vor dem Zubettgehen einnehmen. Nach dem Essen einen Verdauungsspaziergang machen.
Problem: Hunger
Was hilft? Das Abendessen nicht ausfallen lassen. Auch während einer Diät ist eine leichte Mahlzeit unumgänglich.
Problem Koffein
Was hilft? Nur eines: Abstinenz
Was hilft? Ganz bewusst den Alkoholkonsum kontrollieren und nur so viel trinken, wie man auch verträgt.
Problem: Vollmond
Was hilft? Leider ist es nicht damit getan, die Vorhänge zuzuziehen und Rollläden herunterzulassen. Trotzdem kann man es versuchen.
Problem: Jetlag
Was hilft? Raum verdunkeln, möglichst Ruhe in der Umgebung schaffen. Entspannungstraining.
Tipp: Bei Flugreisen in andere Zeitzonen kann es helfen, die Mahlzeiten und Bettgehzeiten schon einige Tage vor der Reise langsam zu verschieben, um sie dem Zielort anzupassen. Eiweißreiche Speisen halten wach, wenn Sie Richtung Westen fliegen, Kohlenhydrate machen müde und sollten bei einer Reise in den Osten gegessen werden.
31.01.2015 | Sandra Göbel ; Bildrechte: Fancy Photography/Veer